SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs040157

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Review: Ronald Hitzler, Thomas Bucher & Arne Niederbacher (2001). Leben in Szenen. Formen jugendlicher Vergemeinschaftung heute

Review: Ronald Hitzler, Thomas Bucher & Arne Niederbacher (2001). Leben in Szenen. Formen jugendlicher Vergemeinschaftung heute [Living in Scenes. Forms of Youth Communities]
Reseña: Ronald Hitzler, Thomas Bucher & Arne Niederbacher (2001). Leben in Szenen. Formen jugendlicher Vergemeinschaftung heute [Viviendo en escenas. Formas de comunidades juveniles]
[Zeitschriftenartikel]

Spetsmann-Kunkel, Martin

Abstract

Ronald HITZLER, Thomas BUCHER und Arne NIEDERBACHER portraitieren in ihrem Buch Leben in Szenen. Formen jugendlicher Vergemeinschaftung eine Vielzahl an jugendlichen Szenen, die sie als posttraditionale Gemeinschaften deuten, und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis jugendlicher Erl... mehr

Ronald HITZLER, Thomas BUCHER und Arne NIEDERBACHER portraitieren in ihrem Buch Leben in Szenen. Formen jugendlicher Vergemeinschaftung eine Vielzahl an jugendlichen Szenen, die sie als posttraditionale Gemeinschaften deuten, und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis jugendlicher Erlebniswelten in unserer individualisierten Gesellschaft. Der empirisch gesicherte Insiderblick auf die Szenen veranschaulicht zudem die Möglichkeiten der kulturellen Orientierung von Jugendlichen heute.... weniger


In their book Leben in Szenen. Formen jugendlicher Vergemeinschaftung heute [Living in Scenes. Forms of Youth Communities] Ronald HITZLER, Thomas BUCHER and Arne NIEDERBACHER describe a number of "scenes"—understood as post-traditional communities, thereby contributing to our understanding of the wo... mehr

In their book Leben in Szenen. Formen jugendlicher Vergemeinschaftung heute [Living in Scenes. Forms of Youth Communities] Ronald HITZLER, Thomas BUCHER and Arne NIEDERBACHER describe a number of "scenes"—understood as post-traditional communities, thereby contributing to our understanding of the worlds and experiences of youth in our individualistic society. The empirical insider look into these scenes also illustrates the possibilities of cultural orientation by today's youth.... weniger


En su libro, Leben in Szenen. Formen jugendlicher Vergemeinschaftung heute [Viviendo en escenarios. Formas de comunidades juveniles] Ronald HITZLER, Thomas BUCHER y Arne NIEDERBACHER, describen un número de "escenas"; entendidas como comunidades post-tradicionales, que contribuyen a nuestra comprens... mehr

En su libro, Leben in Szenen. Formen jugendlicher Vergemeinschaftung heute [Viviendo en escenarios. Formas de comunidades juveniles] Ronald HITZLER, Thomas BUCHER y Arne NIEDERBACHER, describen un número de "escenas"; entendidas como comunidades post-tradicionales, que contribuyen a nuestra comprensión de los mundos y experiencias de los jóvenes en nuestra sociedad individualista. La mirada empírica interior en esas escenas también ilustra las posibilidades de la orientación cultural para los jóvenes de hoy.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Individualisierung; Event

Freie Schlagwörter
Szeneforschung; posttraditionale Gemeinschaften; Szene; scene research; individualization; post-traditional communities; scenes; investigación de escenarios; individualización; comunidades post-tradicionales; escenarios; eventos;

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5 (2004) 1

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.