Download full text
(3.712Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93327-3
Exports for your reference manager
Schmerz, Gender und Avantgarde: Violette Leduc und Nicole Caligaris im Kanon der französischen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
[monograph]
Abstract
Die Prosa von Violette Leduc und Nicole Caligaris zersprengt mit der Inszenierung von lesbischem Begehren und Kannibalismus Tabus der 1940er und 2000er Jahre. Ihre experimentellen Repräsentationen von Schmerz und verletzten Frauenkörpern problematisieren nicht nur tradierte Genderrollen, sondern rev... view more
Die Prosa von Violette Leduc und Nicole Caligaris zersprengt mit der Inszenierung von lesbischem Begehren und Kannibalismus Tabus der 1940er und 2000er Jahre. Ihre experimentellen Repräsentationen von Schmerz und verletzten Frauenkörpern problematisieren nicht nur tradierte Genderrollen, sondern revolutionieren im Rückgriff auf den Surrealismus auch die zeitgenössische Literatur. Franziska Kutzick liest die historischen Avantgarden neu und legt ihre Verbindungslinien in die Nachkriegszeit und Gegenwart frei. Ihre exemplarischen Analysen zeigen auf, inwiefern die Ästhetisierung von Schmerzerfahrungen und die Reflexion von Gender seit der Moderne eine Rolle in literarischen Innovationsprozessen spielen.... view less
Keywords
literature; sexuality; literary history; cultural history; violence; body; pain; gender; woman; France; avant-garde; Romance languages and literature; literature (discipline); gender studies; gender
Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Science of Literature, Linguistics
Free Keywords
Begehren; Lust; Violette Leduc; Nicole Caligaris; Französische Literatur; Desire; French Literature; Literary Studies
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
378 p.
Series
GenderScripts: Literaturwissenschaft & Geschlechterforschung, 2
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839465219
ISSN
2751-2037
ISBN
978-3-8394-6521-9
Status
Published Version; reviewed