Endnote export

 

%T Musikalische Schrift und Gender: Praktiken - Diskurse - Perspektiven
%E Finke, Gesa
%E Freund, Julia
%P 235
%V 66
%D 2024
%I transcript Verlag
%K Notation; Writing
%@ 2703-1012
%@ 978-3-8394-7022-0
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93320-7
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839470220.pdf
%X Wie hängen musikalische Schrift und Gender zusammen? Mit dieser Frage erschließt der Band ein neues Forschungsfeld. Die Beiträge gehen den geschlechtlichen Kodierungen im Diskurs über musikalische Schrift nach sowie der Vermittlung von Körper- und Geschlechterbildern etwa in bildlichen Notationsformen, in Transkriptionen afrikanischer Musik, in Schriftkulturen populärer Musik oder in der Solmisation. Dabei nehmen sie auch die soziokulturellen Bedingungen des Schreibens, also Fragen zur Teilhabe an musikalischen Schriftkulturen, in den Blick - und führen so Ansätze und Erkenntnisse der Schrift- und Genderforschung produktiv zusammen.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Sammelwerk
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info