Bibtex-Export

 

@book{ Kumar2024,
 title = {Erinnerungskultur und Holocaust Education im digitalen Wandel: Georeferenzierte Dokumentations-, Erinnerungs- und Vermittlungsprojekte},
 editor = {Kumar, Victoria and Lamprecht, Gerald and Nievoll, Lukas and Oelschlegel, Grit and Stoff, Sebastian},
 year = {2024},
 series = {Public History - Angewandte Geschichte},
 pages = {294},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2703-1357},
 isbn = {978-3-8394-6415-1},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839464151},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93309-9},
 abstract = {Die Erinnerung an den Nationalsozialismus und den Holocaust ist in stetiger Transformation begriffen. Dieser Wandel gewinnt ebenso an Bedeutung wie die Entwicklung der digitalen Holocaust Education. Dies zeigt sich nicht zuletzt an immer neuen digitalen Vermittlungsangeboten und georeferenzierten Webapplikationen, in denen Erinnerungsorte auf digitalen Landkarten markiert und im Sinne des Deep Mappings mit weiterführenden Informationen versehen werden. Die Beiträger*innen diskutieren diese Entwicklungen kritisch und stellen die unterschiedlichen Aspekte von digitalen georeferenzierten Dokumentations-, Erinnerungs- und Vermittlungsprojekten vor.},
 keywords = {Erinnerungskultur; culture of remembrance; Digitalisierung; digitalization; Digitale Medien; digital media; Soziale Medien; social media; Nationalsozialismus; Nazism; Dokumentation; documentation; Museum; museum; Geschichtswissenschaft; science of history; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Judenverfolgung; persecution of Jews; Drittes Reich; Third Reich; Völkermord; genocide}}