Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Endnote export
%T Global Age, Migration und Medien: Transnationales Leben gestalten %A Schachtner, Christina %P 291 %D 2021 %I transcript Verlag %K Hybridisierung; Transmigration; Transtopie; Selbstkonstruktion; Interkulturalität; Transnationality; Hybridization; Hybridity; Transtopia; Interculturalism %@ 2703-0504 %@ 978-3-8394-6046-7 %~ transcript Verlag %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93308-8 %U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839460467.pdf %X Wie gestalten und konstruieren Migrant*innen als Akteur*innen in globalen Bewegungsprozessen ihr Leben und ihr Selbst über territoriale Grenzen hinweg? Welche Rolle spielen digitale Kommunikationstechnologien als Brücke zwischen Herkunfts- und Migrationsland und wie kommen Musik, Theater und Film bei der Bearbeitung von Migrationserfahrungen zum Einsatz? Christina Schachtner untersucht anhand von Gesprächen mit Migrant*innen in Deutschland und Österreich die gesellschaftsverändernde Kraft von Migration. Ihre transdisziplinäre Forschung nimmt insbesondere die Mediennutzung von Migrant*innen in den Blick und umfasst soziologische, psychologische, medien- und kulturwissenschaftliche sowie geschlechtersensible Perspektiven. %C DEU %C Bielefeld %G de %9 Monographie %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info