Download full text
(2.332Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93237-3
Exports for your reference manager
Grüner Sozialismus? Über das politische Bewusstsein von Arbeiter*innen in Zeiten des Umbruchs
[monograph]
Abstract
Wie denken Beschäftigte, zum Beispiel in der Industrie, im Handel oder in Krankenhäusern, über Ungleichheit, Parteien oder die Klimakrise? Welche Politik wünschen sie sich und was stört sie? Der Autor widmet sich diesen Fragen empirisch, um die Erfolgschancen eines Grünen Sozialismus auszuloten. Im ... view more
Wie denken Beschäftigte, zum Beispiel in der Industrie, im Handel oder in Krankenhäusern, über Ungleichheit, Parteien oder die Klimakrise? Welche Politik wünschen sie sich und was stört sie? Der Autor widmet sich diesen Fragen empirisch, um die Erfolgschancen eines Grünen Sozialismus auszuloten. Im Zentrum steht dabei das vorherrschende Alltagsbewusstsein der Arbeiter*innen: Für eine breite Unterstützung muss die Forderung nach Gleichheit, mehr Demokratie und einem wirksamen Klimaschutz hier anknüpfen. Nur so bieten sich Möglichkeiten, eine sozial und ökologisch gerechte Politik nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis umzusetzen.... view less
Keywords
worker; political consciousness; class consciousness; ecosocialism; environmental consciousness; climate protection; equality; democracy; welfare state; social welfare state; social inequality; precariat; class struggle; social change; class society; political attitude; economic change; republicanism; political left; party politics; Federal Republic of Germany
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Grüner Sozialismus; Umweltsoziologie; Green Socialism; Nature; Environmental Sociology
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
398 p.
Series
Gesellschaft der Unterschiede, 84
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839470411
ISSN
2702-928X
ISBN
978-3-8394-7041-1
Status
Published Version; reviewed