Download full text
(1.358Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93227-8
Exports for your reference manager
Mehr Mut zum Altern: Über Glauben und Altern. Betrachtungen, Erzählungen und Gespräche
[monograph]
Abstract
Die hoch entwickelte Gesellschaft ist auch eine areligiöse Gesellschaft. Eine Gesellschaft, die mit Religion im Wortsinn, nämlich der Rückbindung des Menschen an so etwas wie einen Ursprung, fast nichts mehr anzufangen weiß. Diese Abkoppelung der "Wissensgesellschaft" vom alten Wissen macht insbeson... view more
Die hoch entwickelte Gesellschaft ist auch eine areligiöse Gesellschaft. Eine Gesellschaft, die mit Religion im Wortsinn, nämlich der Rückbindung des Menschen an so etwas wie einen Ursprung, fast nichts mehr anzufangen weiß. Diese Abkoppelung der "Wissensgesellschaft" vom alten Wissen macht insbesondere das Leben alter Menschen ärmer. Cornelia Behnke-Vonier und Herbert Vonier verknüpfen daher sozialphilosophische Betrachtungen mit den überlieferten Erzählungen rund um die biblische Schöpfungsgeschichte: Die alten Geschichten erzählen uns vom Sinn des Lebens und des Alters.... view less
Keywords
religion; sociology of religion; old age; aging; faith; myth; sense; social philosophy; life style; cultural studies
Classification
Philosophy, Ethics, Religion
Sociology of Religion
Gerontology
Free Keywords
Qualitative Sozialforschung; Jüdische Studien; Aging Studies; Ageing; Belief; Qualitative Social Research; Jewish Studies
Document language
German
Publication Year
2021
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
94 p.
Series
Alter - Kultur - Gesellschaft, 6
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839459010
ISSN
2703-0318
ISBN
978-3-8394-5901-0
Status
Published Version; reviewed