Download full text
(1.344Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92986-1
Exports for your reference manager
"Das Faszinierende an Gewalt ist ihre Eindeutigkeit": Ein Gespräch mit Armin Nassehi
[other]
Abstract Die zeitgenössische Soziologie konstruiert ihren zentralen Gegenstand - die moderne Gesellschaft - in eigentümlicher Distanz zum Thema Gewalt. Aus Anlass seiner jüngsten Buchveröffentlichung 'Unbehagen: Theorie der überforderten Gesellschaft' (2021) haben Eddie Hartmann und Thomas Hoebel Armin Nasse... view more
Die zeitgenössische Soziologie konstruiert ihren zentralen Gegenstand - die moderne Gesellschaft - in eigentümlicher Distanz zum Thema Gewalt. Aus Anlass seiner jüngsten Buchveröffentlichung 'Unbehagen: Theorie der überforderten Gesellschaft' (2021) haben Eddie Hartmann und Thomas Hoebel Armin Nassehi in seinem Münchner Büro getroffen, um mit ihm über die weitgehende Gewaltabstinenz der gesellschaftstheoretisch interessierten Soziologie zu diskutieren. Das Konzept der "Soziodizee", das Nassehi in seiner Monografie stark macht, hat sich dafür als äußerst instruktiv erwiesen.... view less
Keywords
violence; system theory; theory of society
Classification
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Free Keywords
moderne Gesellschaft; Soziodizee; Unbehagen
Document language
German
Publication Year
2022
Page/Pages
p. 91-112
Journal
Mittelweg 36, 31 (2022) 6
Issue topic
In Gewalt verstrickt
ISSN
0941-6382
Status
Published Version; reviewed