Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorHoebel, Thomasde
dc.contributor.authorMalthaner, Stefande
dc.date.accessioned2024-03-13T12:11:04Z
dc.date.available2024-03-13T12:11:04Z
dc.date.issued2019de
dc.identifier.issn0941-6382de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/92983
dc.description.abstractDie soziologische Gewaltforschung befindet sich in einer Phase des Probierens, Kritisierens und Sortierens. Es handelt sich keineswegs um eine theoretisch oder methodologisch konsolidierte Teilsoziologie, deren Vertreterinnen ein gemeinsames Wissen sowohl um die Stärken als auch um die Schwächen ihrer Subdisziplin teilen. Zwar dominiert Randall Collins' mikrosoziologischer Ansatz (noch) die Szene und dient Anhängern wie Kritikerinnen gleichermaßen als wichtiger Bezugspunkt. In theoretischer Hinsicht deutet jedoch einiges darauf hin, dass die situationistische Gewaltforschung ihren Zenit mittlerweile überschritten hat, oder doch zumindest einer grundlegenden Neuorientierung bedarf. Mit dem Themenheft "Im Brennglas der Situation" verfolgen wir ein doppeltes Anliegen. Einerseits sollen seine Beiträge die Grenzen aufzeigen, an die der 'Situationismus' in der Gewaltforschung mittlerweile stößt, andererseits aber auch bestehende Potenziale ausloten und Anregungen zu seiner theoretischen wie methodologischen Weiterentwicklung geben. Dass sich die Beiträge dabei vor allem an Collins' Mikrosoziologie der Gewalt 'abarbeiten', hat nicht nur mit deren Dominanz zu tun, sondern auch mit dem Umstand, dass sich an ihr wesentliche Defizite des situationistischen Paradigmas in der Gewaltforschung besonders gut studieren lassen. Die Konzentration auf konkrete Interaktionen und deren jeweiliges situatives Setting hat seinen Preis: Er besteht, kurz gesagt, in grundlegenden konzeptionellen Problemen, die in einem Anwesenheitsbias kulminieren.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.otherGewaltforschung; Situationismus; Interaktionszentrierung; Anwesenheitsbiasde
dc.titleÜber dem Zenit: Grenzen und Perspektiven der situationistischen Gewaltforschungde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.journalMittelweg 36
dc.source.volume28de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue1/2de
dc.subject.classozForschungsarten der Sozialforschungde
dc.subject.classozResearch Designen
dc.subject.classozAllgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologiede
dc.subject.classozGeneral Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theoriesen
dc.subject.thesozMikrosoziologiede
dc.subject.thesozmicrosociologyen
dc.subject.thesozGewaltde
dc.subject.thesozviolenceen
dc.subject.thesozForschungde
dc.subject.thesozresearchen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-92983-5
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
ssoar.contributor.institutionHamburger Institut für Sozialforschungde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10052281
internal.identifier.thesoz10034720
internal.identifier.thesoz10037018
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo3-14de
internal.identifier.classoz10104
internal.identifier.classoz10201
internal.identifier.journal237
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc300
internal.identifier.ddc301
dc.source.issuetopicIm Brennglas der Situation: Neue Ansätze in der Gewaltsoziologiede
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
dc.subject.classhort10200de
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record