SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
This document is under embargo

Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 11. März 2026

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92937-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Soziale Ungleichheiten beim Zugang zu einer vollqualifizierenden Ausbildung - Übergang von der Schule in den Beruf im Wandel

Social inequalities in access to vocational training - Changes in Transitions from School to Work
[Zeitschriftenartikel]

Richter, Maria

Abstract

Eine berufliche Ausbildung ermöglicht Jugendlichen einen sicheren Weg ins Berufsleben. Gleichzeitig verweisen jedoch anhaltende soziale Ungleichheiten beim Ausbildungszugang, die sich unter anderem in einer anhaltend hohen Zahl an Neuzugängen im Übergangssektor manifestieren, auf Schwierigkeiten in ... mehr

Eine berufliche Ausbildung ermöglicht Jugendlichen einen sicheren Weg ins Berufsleben. Gleichzeitig verweisen jedoch anhaltende soziale Ungleichheiten beim Ausbildungszugang, die sich unter anderem in einer anhaltend hohen Zahl an Neuzugängen im Übergangssektor manifestieren, auf Schwierigkeiten in den Bildungsverläufen bei einem Teil der Jugendlichen. Der Beitrag zeichnet anhand einer längerfristigen Betrachtung die Entwicklungslinien am Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung nach und zeigt die bestehenden Chancen und Schwierigkeiten, denen sich Jugendliche mit niedrigem Schulabschluss und nichtdeutscher Staatsangehörigkeit gegenübersehen, auf.... weniger


Vocational training offers young people a secure path into working life. At the same time, however, persistent social inequalities in access to vocational training, which are manifested, among other things, in a persistently high number of new entrants to the transition sector, point to difficulties... mehr

Vocational training offers young people a secure path into working life. At the same time, however, persistent social inequalities in access to vocational training, which are manifested, among other things, in a persistently high number of new entrants to the transition sector, point to difficulties in the educational trajectories of some young people. This article takes a long-term look at the development of the transition from school to vocational training and shows the existing opportunities and difficulties faced by young people with low school-leaving qualifications and non-German nationality.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Berufsbildung; Ausbildung; Berufseinmündung; Zugangsvoraussetzung; Bildungschance; soziale Ungleichheit; Bildungsverlauf; duales System; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung

Freie Schlagwörter
Übergang nach der Schule; Ungleichheiten beim Ausbildungszugang; Übergangssektor; Segmentation im dualen Ausbildungssystem; school to work transition; inequalities in access to vocational training; transition sector; segmentation in the dual system

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 503-520

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 18 (2023) 4

Heftthema
Kindheit und Jugend im Horizont der Nationalen Bildungsberichterstattung

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v18i4.05

ISSN
2193-9713

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.