SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.17169/fqs-25.1.4193

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Transformatorische Sozialforschung: sich einmischen als empirischer Auftrag

Transformative Social Research: A Call for Empirical Engagement
[Zeitschriftenartikel]

Miko-Schefzig, Katharina

Abstract

In dem Artikel wird der Frage nachgegangen, ob der Anspruch von Wertfreiheit (WEBER 1904, 1980 [1921]) in der qualitativen Forschung mit aktuellen Debatten zu Partizipation, Transformation und performativer Forschung kompatibel ist und inwiefern der so genannte dritte Werturteilsstreit (TRAUE 2023) ... mehr

In dem Artikel wird der Frage nachgegangen, ob der Anspruch von Wertfreiheit (WEBER 1904, 1980 [1921]) in der qualitativen Forschung mit aktuellen Debatten zu Partizipation, Transformation und performativer Forschung kompatibel ist und inwiefern der so genannte dritte Werturteilsstreit (TRAUE 2023) neue Bruchlinien aufzeigen und entstehen lässt. Dabei werden sowohl aktuelle Ansätze wie etwa der anglo-amerikanische "Intellectual Activism" (CONTU 2018, 2019) als auch historische Beispiele wie Marie JAHODAs sozialer Anspruch in ihrem Wirken in Wien (1997) aufgegriffen. Außerdem werden Begrifflichkeiten wie "Anwendungsorientierung", "Auftragsforschung" oder "Dritte Mission" hinsichtlich ihrer Bedeutung für das Sich-Einmischen in der qualitativen Forschung in den Blick genommen. Anliegen ist es, die praktischen Konsequenzen dieses Changierens zwischen Grundlagenforschung und Gesellschaftsrelevanz weiter ausloten zu können.... weniger


In this article I examine the question of whether the claim of the value judgment dispute (WEBER, 1904, 1980 [1921]) in qualitative research is compatible with current debates on participation, transformation, and performative research, and to what extent in the so-called third value judgment disput... mehr

In this article I examine the question of whether the claim of the value judgment dispute (WEBER, 1904, 1980 [1921]) in qualitative research is compatible with current debates on participation, transformation, and performative research, and to what extent in the so-called third value judgment dispute (TRAUE, 2022) new fault lines have been revealed and created. Current approaches, such as Anglo-American "intellectual activism" (CONTU, 2018, 2019), and historical examples, such as Marie JAHODA's (1997) social claim in her work in Vienna will be addressed. In addition, concepts such as "practical orientation," "private research," and "third mission" will be analyzed in terms of their significance for the involvement of qualitative research. The aim is to further explore the practical consequences of this oscillation between basic research and social relevance.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Partizipation; Experiment; qualitative Methode; Werturteilsstreit; Forschung; Wertfreiheit

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung
Generelle Theorien der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
Transformation; dritte Mission; dritter Werturteilsstreit; third mission; third value judgment dispute; transformation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 25 (2024) 1

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.