SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(575.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92540-2

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Durch Klassendenken zur großen Liebe? Interdisziplinäre Analyse über Klassismus in der Partnerwahl

[working paper]

Wondratschek, Florian

Abstract

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einer Fachdisziplinen übergreifenden Analyse, inwieweit Partnerwahlen von klassistischen Denkmustern geprägt wurden und in was für einem Umfang sie zu einer heterosexuellen Partnerschaft langfristig beitragen. Es werden hierfür sozialstrukturelle, evolutionspsycho... view more

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einer Fachdisziplinen übergreifenden Analyse, inwieweit Partnerwahlen von klassistischen Denkmustern geprägt wurden und in was für einem Umfang sie zu einer heterosexuellen Partnerschaft langfristig beitragen. Es werden hierfür sozialstrukturelle, evolutionspsychologische und familienökonomische Erklärungsansätze gegenübergestellt, welche die Grundlage für eine umfassende sozialpsychologische Analyse bietet. Ebenfalls wird die These überprüft, inwieweit Diskriminierungscharakteristika an Partnerschaften mit klassistischen Grundgefüge zu erkennen sind und wie sie sich individuell auf den Menschen auswirken. Der grundsätzliche Kulturkreis beschränkt sich auf den deutschsprachigen Raum, verweist jedoch auch auf internationale Beispiele, um Abweichungskulturen aufzuzeigen. Anhand der Theorie soll die Frage abgehandelt werden, ob Klassendenken tatsächlich Hauptindikator von langfristigen Partnerschaften darstellen.... view less

Keywords
partnership; partner relationship; choice of partner; social class; social status; discrimination; sociopsychological factors; value-orientation

Classification
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Social Psychology
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies

Free Keywords
Klassismus; Standesdünkel; Homogamie

Document language
German

Publication Year
2020

City
Ludwigsburg

Page/Pages
37 p.

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.