Bibtex-Export
@book{ Jung2024, title = {Universität und militärische Sicherheit: Über den Streit um die drohende Einrichtung eines militärischen Sicherheitsbereichs an der Helmut-Schmidt-Universität}, editor = {Jung, Thomas and Sanders, Olaf}, year = {2024}, series = {Theorie Bilden}, pages = {237}, volume = {47}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, issn = {2747-321X}, isbn = {978-3-8394-7023-7}, doi = {https://doi.org/10.14361/9783839470237}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92478-3}, abstract = {Nicht erst nach der vielzitierten "Zeitenwende" können das Bedürfnis nach militärischer Sicherheit und die Idee der Universität in Widerstreit geraten: Ein Beispiel stellt die Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg dar, der als Universität der Bundeswehr die Einrichtung eines militärischen Sicherheitsbereichs samt grundsätzlichem Betretungsverbot und der Androhung von Schusswaffengebrauch droht. Gegen dieses Vorhaben hat sich fächer- und statusgruppenübergreifend Widerstand formiert, denn es geht bei der Verteidigung der Freiheit auch um die Verteidigung der Universität. Die Beiträger*innen verorten den Konflikt theoretisch - und geben so einen Einblick in aktuelle Gefahren für die demokratische Bildungskultur.}, keywords = {Universität; university; Sicherheit; security; Politik; politics; Bildung; education; Bildungspolitik; educational policy; Bildungssoziologie; sociology of education; Gewalt; violence; Raum; zone; Militär; military; Pädagogik; pedagogics}}