Bibtex-Export
@book{ Lindenau2019, title = {Menschenrechte und Menschenwürde: Vier thematische Einblicke. Vadian Lectures Band 5}, editor = {Lindenau, Mathias and Meier Kressig, Marcel}, year = {2019}, series = {Sozialtheorie}, pages = {116}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, issn = {2747-3007}, isbn = {978-3-8394-4678-2}, doi = {https://doi.org/10.14361/9783839446782}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92467-3}, abstract = {Menschenrechte - und mit ihnen die Menschenwürde - sind weltweit in den Verfassungen zahlreicher Staaten verankert. Und dennoch werden sie immer wieder relativiert, sodass ihre Um- und Durchsetzung selbst in der Demokratie - dessen Grundlage die Menschenrechte darstellen - nicht mehr sichergestellt werden kann. Wirken sich direktdemokratische Entscheide unter Umständen als menschenrechtlich problematisch aus? Wie sollen wir mit humanitären Interventionen umgehen? Wie kann der Begriff der Menschenwürde begründet werden - und wie lassen sich Menschenrechte global absichern? Die Beiträge des Bandes widmen sich diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven.}, keywords = {Menschenrechte; human rights; Demokratie; democracy; Ethik; ethics; politische Theorie; political theory; Mensch; human being; Sozialphilosophie; social philosophy; Philosophie; philosophy; Recht; law; Menschenwürde; human dignity}}