Volltext herunterladen
(1.302 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92447-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die konformistische Revolte: Zur Mythologie des Rechtspopulismus
[Monographie]
Abstract Rechtspopulismus ist kein fehlgeleiteter Protest gegen Neoliberalismus und Postdemokratie, sondern eine Gestalt der konformistischen Revolte. Seinen Kern bilden rassistische und konspirationistische Mythen: Das Eigene werde vom Fremden überwältigt, weil globalistische Eliten Souveränität und Gemeins... mehr
Rechtspopulismus ist kein fehlgeleiteter Protest gegen Neoliberalismus und Postdemokratie, sondern eine Gestalt der konformistischen Revolte. Seinen Kern bilden rassistische und konspirationistische Mythen: Das Eigene werde vom Fremden überwältigt, weil globalistische Eliten Souveränität und Gemeinschaft zerstört hätten. Leo Roepert analysiert, wie diese Mythen die Krisentendenzen der Gegenwart zu verarbeiten versuchen, ohne deren gesellschaftliche Ursachen wahrnehmen zu müssen. Dabei wird deutlich, dass der rechtspopulistische Kampf gegen "Globalismus" und "Überfremdung" darauf abzielt, eine Ordnung wiederherzustellen, die es vermeintlich schon immer gegeben hat.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Rassismus; Neue Rechte; Populismus; Krise; Kritische Theorie; Mythos; Rechtsradikalismus
Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Freie Schlagwörter
Rechtspopulismus; Verschwörungstheorie; Rechtsextremismus; Right-wing populism; conspiracy theory
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
254 S.
Schriftenreihe
Sozialtheorie
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839462720
ISSN
2747-3007
ISBN
978-3-8394-6272-0
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0