Download full text
(2.421Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92435-8
Exports for your reference manager
Ort und Verortung: Beiträge zu einem neuen Paradigma interdisziplinärer Forschung
[collection]
Abstract
Rund um den Begriff "Ort" hat in der englischsprachigen Philosophie hermeneutischer und phänomenologischer Prägung ein Prozess der Theoriebildung eingesetzt, der in Deutschland bislang nur wenig rezipiert wurde. Der Band ändert dies - er vereint sowohl grundlegende philosophische Beiträge zum Ortsde... view more
Rund um den Begriff "Ort" hat in der englischsprachigen Philosophie hermeneutischer und phänomenologischer Prägung ein Prozess der Theoriebildung eingesetzt, der in Deutschland bislang nur wenig rezipiert wurde. Der Band ändert dies - er vereint sowohl grundlegende philosophische Beiträge zum Ortsdenken einschlägiger Autor_innen als auch Beiträge, in denen die Ortsproblematik an konkreten Beispielen in Einzelanalysen verdeutlicht wird. Zum Thema wird dabei u.a. die Bedeutung des Ortes in der Literatur, in populären Medien wie Film und Computerspielen, in Kult und Mythos sowie in der Verquickung von Ökonomie und Alltagserfahrung.... view less
Keywords
philosophy; experience; culture; hermeneutics; phenomenology; philosophy of culture; cultural studies
Classification
Philosophy, Ethics, Religion
Free Keywords
Ort; Kulturtheorie; Place; Space; Cultural Theory
Document language
German
Publication Year
2017
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
217 p.
Series
Edition Moderne Postmoderne
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839438527
ISSN
2702-9018
ISBN
978-3-8394-3852-7
Status
Published Version; reviewed