Download full text
(1.207Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92327-8
Exports for your reference manager
Metapher
[monograph]
Abstract Der Gegenstand einer dialektischen Theorie der Metapher liegt jenseits der Grenzen der Rhetorik. Sie muss den Substitutionsgedanken überwinden, wonach der übertragene Ausdruck für etwas nur den eigentlichen Ausdruck für dasselbe vertritt. Damit stellt sie den Dualismus von Verstandesbegriff und meta... view more
Der Gegenstand einer dialektischen Theorie der Metapher liegt jenseits der Grenzen der Rhetorik. Sie muss den Substitutionsgedanken überwinden, wonach der übertragene Ausdruck für etwas nur den eigentlichen Ausdruck für dasselbe vertritt. Damit stellt sie den Dualismus von Verstandesbegriff und metaphorischem Anschauungsinhalt in Frage. Vor dem Hintergrund dieser kritischen Einstellung wird der Versuch unternommen, die Grundstruktur dialektischen Denkens - die Einheit von Identität und Differenz in Analogiebildungen - in Metaphern aufzuspüren und dem Problem begriffskonstitutiver Leistungen der Metapher nachzugehen.... view less
Keywords
dialectics; metaphor; philosophy of language; philosophy; language; logic; literature (discipline)
Classification
Science of Literature, Linguistics
Free Keywords
Literary Studies
Document language
German
Publication Year
2003
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
47 p.
Series
Bibliothek dialektischer Grundbegriffe, 5
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839401231
ISSN
2703-0350
ISBN
978-3-8394-0123-1
Status
Published Version; reviewed