Download full text
(3.388Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92302-2
Exports for your reference manager
Elemente einer Metaphysik der Immanenz
[monograph]
Abstract Die Fragestellungen der Metaphysik, so scheint es, sind nicht mehr zeitgemäß. Der Begriff erinnert an abgehobene Systeme ohne jeden Realitätssinn. Dabei gibt es kein Denken ohne Metaphysik. Unter Bezugnahme auf die Traditionen der Phänomenologie und der französischen Philosophie versteht Robert Hugo... view more
Die Fragestellungen der Metaphysik, so scheint es, sind nicht mehr zeitgemäß. Der Begriff erinnert an abgehobene Systeme ohne jeden Realitätssinn. Dabei gibt es kein Denken ohne Metaphysik. Unter Bezugnahme auf die Traditionen der Phänomenologie und der französischen Philosophie versteht Robert Hugo Ziegler Endlichkeit als eine positive Auszeichnung, während der Begriff der Zeitlichkeit die erste Dimension von Sein beschreibt. Sein grundlegender Beitrag zur Reflexion über Mensch und Welt zeigt, wie sich die Philosophie selbstbewusst einer Erneuerung der Metaphysik stellen kann.... view less
Keywords
philosophy; subjectivity; time; metaphysics; phenomenology; language; Husserl, E.
Classification
Philosophy, Ethics, Religion
Free Keywords
Edmund Husserl; Henri Bergson; Zeitphilosophie; Französische Philosophiegeschichte; Philosophy of Time; French History of Philosophy
Document language
German
Publication Year
2017
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
530 p.
Series
Edition Moderne Postmoderne
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839441008
ISSN
2702-9018
ISBN
978-3-8394-4100-8
Status
Published Version; reviewed