Download full text
(3.862Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92236-3
Exports for your reference manager
Zwischen Offenbarung und metaphysischer Losigkeit: Philosophisch-theologische Lektüre literarischer Jenseitsreisen
[phd thesis]
Abstract
Infolge der Moderne schwinden absolute Erklärungsprinzipien: Man sucht Orientierung, um seine Lebenswelt und den erfahrungswissenschaftlich aufgeschlossenen Kosmos zu überschauen. Seine sich in diesem Kontext ausbildende, nie ganz bewusst gestaltete Weltanschauung artikuliert der Mensch auch in der ... view more
Infolge der Moderne schwinden absolute Erklärungsprinzipien: Man sucht Orientierung, um seine Lebenswelt und den erfahrungswissenschaftlich aufgeschlossenen Kosmos zu überschauen. Seine sich in diesem Kontext ausbildende, nie ganz bewusst gestaltete Weltanschauung artikuliert der Mensch auch in der Literatur. Antonia Bräutigam analysiert anhand von Jenseitsreisen in Werken von Autoren wie Thomas Mann, Samuel Beckett und C.S. Lewis die durch die Moderne geprägte Weltanschauung und reflektiert diese philosophisch-theologisch. Literatur erweist sich dabei als locus theologicus, als Erkenntnisort für die Theologie, das Motiv der Jenseitsreise als Daseinsmetapher von hoher theologischer Relevanz.... view less
Keywords
sociology of religion; religion; literature; philosophy; modernity; cultural history; philosophy of culture; religious science
Classification
Philosophy, Ethics, Religion
Free Keywords
Jenseitsreisen; Himmelsreise; Literaturtheologie; Thomas Mann; Samuel Beckett; C. S. Lewis; Allgemeine Literaturwissenschaft; Philosophie; Afterlife Journeys; Literature Theology; Sociology of Religion; Modernity; Cultural History; Philosophy of Culture; Religious Studies; General Literature Studies
Document language
German
Publication Year
2019
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
446 p.
Series
Edition Moderne Postmoderne
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839446836
ISSN
2702-9018
ISBN
978-3-8394-4683-6
Status
Published Version; peer reviewed