Download full text
(2.119Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92219-4
Exports for your reference manager
Sich einen Begriff vom Leiden Anderer machen: Eine Praktische Philosophie der Sorge
[monograph]
Abstract
Sorge-Beziehungen in Medizin und Pflege sind geprägt von existenzieller Auseinandersetzung mit entscheidenden Fragen des Menschseins. Was kann die antike Philosophie hierzu beitragen? Patrick Schuchter hat die antiken philosophischen Praktiken der Sorge um sich für die Praktiken der Sorge für Andere... view more
Sorge-Beziehungen in Medizin und Pflege sind geprägt von existenzieller Auseinandersetzung mit entscheidenden Fragen des Menschseins. Was kann die antike Philosophie hierzu beitragen? Patrick Schuchter hat die antiken philosophischen Praktiken der Sorge um sich für die Praktiken der Sorge für Andere ("Care") in der Gegenwart aufbereitet. Ausgehend von einem weiten und hermeneutisch fundierten Begriff der Sorge mündet die Schrift in eine radikale Neubegründung der Ethik und liefert so einen Impuls für eine aufgeklärte philosophische Praxis und Lebenskunst mitten im Alltag des Lebens und Arbeitens.... view less
Keywords
philosophy; ethics; medicine; medical ethics; caregiving
Classification
Philosophy, Ethics, Religion
Free Keywords
Sorge; Care; Lebenskunst; Antike Philosophie; Art of Living; Medical Ethics; Ancient Philosophy
Document language
German
Publication Year
2016
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
390 p.
Series
Bioethik / Medizinethik, 2
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839435496
ISSN
2702-8275
ISBN
978-3-8394-3549-6
Status
Published Version; reviewed