Endnote export
%T Deutschland und Südkorea auf dem Weg zur strategischen Partnerschaft: Perspektiven der bilateralen Beziehungen %A Ballbach, Eric J. %P 6 %V 61/2023 %D 2023 %K Außenpolitische Interessenkonvergenzen; Internationale Partnerschaft; Strategische Partnerschaft; Entgwicklungsperspektive und -tendenz; Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen; Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit; Internationale Besuche/Begenungen; Sicherheitspolitische Interessen %@ 2747-5018 %~ SWP %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92214-3 %X Deutschland und Südkorea verbinden nicht nur ähnliche historische Erfahrungen und enge wirtschaftliche Beziehungen, sondern auch gemeinsame Werte und Interessen. Lange waren die bilateralen Beziehungen von einem Austausch über traditionelle Kooperationsthemen geprägt, etwa den Teilungs- und Wiedervereinigungserfahrungen sowie vor allem den wirtschaftlichen Verbindungen. Jüngst weiten sie sich auch auf den sicherheitspolitischen und strategischen Bereich aus. Um das Potential auszuschöpfen, bestehende Herausforderungen zu bewältigen und die bilateralen Beziehungen zukunftsfähig auszugestalten, sollten Berlin und Seoul diese weiter intensivieren und zu einer strategischen Partnerschaft aufwerten. (Autorenreferat) %C DEU %C Berlin %G de %9 Stellungnahme %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info