Bibtex export

 

@book{ Klünder2017,
 title = {Politischer Pessimismus: Negative Weltkonstruktion und politische Handlungs(un)möglichkeit bei Carl Schmitt, Michel Foucault und Giorgio Agamben},
 author = {Klünder, Jan-Paul},
 year = {2017},
 series = {Edition Moderne Postmoderne},
 pages = {463},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2702-9018},
 isbn = {978-3-8394-4151-0},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839441510},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92206-8},
 abstract = {"Pessimismus" - Das Schlagwort Pessimismus verleitet dazu, auf weitere Definitionsversuche zu verzichten. Ausgehend vom wissenschaftlichen Diskurs über Pessimismus entwickelt Jan-Paul Klünder deshalb ein idealtypisches Kategoriensetting dieses diffusen und vielschichtigen Begriffs, um die Werke von Carl Schmitt, Michel Foucault und Giorgio Agamben nicht nur zu vergleichen, sondern ebenso mit der Kontingenz ihrer jeweiligen Wirklichkeitskonstruktion zu konfrontieren. Dabei zeigt sich ein widersprüchliches Verhältnis von Optimismus und Pessimismus in allen drei Theorien, wodurch deutlich wird, wie sich pessimistische Momente in den Gesamtzusammenhang dieser Weltbeschreibungen fügen.},
 keywords = {Pessimismus; pessimism; Politik; politics; politische Philosophie; political philosophy; politische Theorie; political theory; Politikwissenschaft; political science; Philosophie; philosophy; Kulturkritik; cultural criticism}}