Show simple item record

[monograph]

dc.contributor.authorSchürmann, Volkerde
dc.date.accessioned2024-02-13T12:55:15Z
dc.date.available2024-02-13T12:55:15Z
dc.date.issued2003de
dc.identifier.isbn978-3-8394-0124-8de
dc.identifier.issn2703-0350de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/92133
dc.description.abstractDieser Band will eine Verführungsrede zur Muße sein im Anschluss an die bekannte Unterscheidung von Karl Marx, dass es ein durch Arbeit bestimmtes "Reich der Notwendigkeit" gebe und ein "wahres Reich der Freiheit", jene "Kraftentwicklung, die sich als Selbstzweck gilt". In dieser Zweiteilung ist die aristotelische Dreiteilung von Arbeit, Spiel und Muße verloren gegangen. Bereits diese theoretische Ungenauigkeit trug vielfach zur Preisgabe der strengen Selbstzweckhaftigkeit von Muße bei. Freiheit ist dann nicht als solche Thema und Anliegen, sondern analog zu Spiel und Freizeit soll sie noch anderem dienen: der Erholung von der Arbeit. Gegen solcherart 'Bastelanleitung' für das Reich der Notwendigkeit haben Odo Marquard und Josef Pieper zentrale Einwände formuliert, die sich lohnen, ihrerseits mit Marx gegengelesen zu werden.de
dc.languagedede
dc.publishertranscript Verlagde
dc.subject.ddcPhilosophiede
dc.subject.ddcPhilosophyen
dc.subject.otherDialektik; Freiheit; Spiel; Fest; Sozialität; Sozialphilosophie; Ethik; Social Relations; Social Philosophy; Ethicsde
dc.titleMußede
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839401248.pdfde
dc.source.volume7de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesBibliothek dialektischer Grundbegriffe
dc.subject.classozPhilosophie, Theologiede
dc.subject.classozPhilosophy, Ethics, Religionen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-92133-3
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NoDerivs 4.0en
ssoar.contributor.institutiontranscript Verlagde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentMonographiede
dc.type.documentmonographen
dc.source.pageinfo49de
internal.identifier.classoz30100
internal.identifier.document20
internal.identifier.ddc100
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.14361/9783839401248de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence28
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series2164
dc.source.edition2., vollst. überarb. Auflagede
internal.dda.referencexmlxslt-bundlessource-308@@10039-9783839401248


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record