Volltext herunterladen
(185.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91873-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
"Nun sag', wie hast du's mit der Partizipation?" Das Spannungsfeld von Partizipation und Ausschließung als Gretchenfrage an die Heimerziehung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Dayana Fritz untersucht situative Performationen von Partizipation auf der Basis der Analyse eines sogenannten "Gruppengespräches" von Pädagog*innen einer Wohngruppe der Erziehungshilfe mit Vertreter*innen der Jugendlichen vor dem Hintergrund eines relationalen Konzeptes sozialer Ausschließung, um d... mehr
Dayana Fritz untersucht situative Performationen von Partizipation auf der Basis der Analyse eines sogenannten "Gruppengespräches" von Pädagog*innen einer Wohngruppe der Erziehungshilfe mit Vertreter*innen der Jugendlichen vor dem Hintergrund eines relationalen Konzeptes sozialer Ausschließung, um dabei Herausforderungen der Erziehungshilfen im Kontext neoliberaler Transformationen aufzuweisen und nachzuzeichen, wie Versuche der Einwilligung von Jugendliche in einer Verregelung der Alltagspraxis der Wohngruppe in Spannung zu deren unmittelbaren Selbstregulierungen geraten.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Partizipation; Wohnheim; Erziehungshilfe; Integration; Jugendlicher; Heimerziehung; soziale Partizipation
Klassifikation
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Seitenangabe
S. 33-45
Zeitschriftentitel
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 41 (2021) 159
Heftthema
Wir bestimmen Dich mit: Partizipation als Konflikt
ISSN
0721-8834
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung