Bibtex export
@book{ 2023,
title = {Leitlinien zur Deinstitutionalisierung: Vorgaben des UN-Ausschusses für die Rechte von Menschen
mit Behinderungen zum Abbau von Sondereinrichtungen},
year = {2023},
series = {Information / Deutsches Institut für Menschenrechte},
pages = {9},
volume = {47},
address = {Berlin},
publisher = {Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention},
issn = {2509-9493},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91818-8},
abstract = {Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet Vertragsstaaten dazu, Sondereinrichtungen abzubauen und Unterstützung personenzentriert und ambulant bereitzustellen. Die neuen Leitlinien des UN-Ausschusses benennen konkrete Umsetzungsschritte für die Deinstitutionalisierung. Diese Information fasst die für die Situation in Deutschland besonders relevanten Inhalte zusammen.},
keywords = {Behinderung; disability; Menschenrechte; human rights; Versorgung; supply; Wohnform; type of housing; Selbstbestimmungsrecht; right of self-determination; Partizipation; participation; ambulante Versorgung; outpatient care; Politikumsetzung; policy implementation; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}