Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.5771/9783495996751
Export für Ihre Literaturverwaltung
Nation und Ethos: Die Moral des Patriotismus
[Dissertation]
Abstract Hat es eine moralische Bedeutung, Deutscher zu sein? Verpflichtet die nationale Identität zu Patriotismus, zu Solidarität gegenüber dem Staat? Solche Fragen zu Nation, Patriotismus und Moral behandelt die Studie systematisch in einer Ethik, die nicht nur das abstrakte Individuum, sondern das menschl... mehr
Hat es eine moralische Bedeutung, Deutscher zu sein? Verpflichtet die nationale Identität zu Patriotismus, zu Solidarität gegenüber dem Staat? Solche Fragen zu Nation, Patriotismus und Moral behandelt die Studie systematisch in einer Ethik, die nicht nur das abstrakte Individuum, sondern das menschliche Handeln eingebettet sieht in die konkreten Bedingtheiten eines historisch gebildeten Ethos. Durch die Sozialität und die Geschichtlichkeit des Menschen hängen Ethos und nationale Identität zusammen. Es ist dabei die Verbindung von Schicksal und Sinnperspektive, die als Leistung des Ethos im Begriff der Nation die Annahme der eigenen wie der kollektiven Identität ermöglicht. Mit diesem universalistisch geprüften und kritischen Verständnis von Nation, das auch historisch und philosophiegeschichtlich eingeordnet wird, lässt sich der Patriotismus in seiner Legitimität auszeigen und vom Nationalismus scheiden sowie die Relevanz der nationalen Identität für Individuum, Staat und Gesellschaft verdeutlichen. Als konkretes Beispiel wird das Problem von Nationalbewusstsein und Wertetransfer in der alten wie der neuen Bundesrepublik Deutschland vorgeführt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Nationalbewusstsein; Patriotismus; Philosophie; politische Identität; politische Theorie; nationale Identität; Loyalität; Moral; Ethik; Nation; Nationalismus; politische Kultur; Konsens
Klassifikation
Philosophie, Theologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
1991
Verlag
Verlag Karl Alber
Erscheinungsort
Baden-Baden
Seitenangabe
258 S.
Schriftenreihe
Alber-Reihe praktische Philosophie, 37
ISBN
978-3-495-99675-1
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)