Download full text
(321.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91259-9
Exports for your reference manager
Empfehlungen für die 28. UN-Klimakonferenz (COP28) in Dubai
[comment]
Corporate Editor
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract
Das Pariser Klimaabkommen ist eindeutig: Maßnahmen gegen den Klimawandel sollen an den Menschenrechten ausgerichtet werden. Dies sollte entsprechend die Maßgabe für die Verhandlungen der Vertragsstaaten auf der 28. UN-Klimakonferenz (COP28) in Dubai vom 30. November bis 12. Dezember 2023 sein. Die B... view more
Das Pariser Klimaabkommen ist eindeutig: Maßnahmen gegen den Klimawandel sollen an den Menschenrechten ausgerichtet werden. Dies sollte entsprechend die Maßgabe für die Verhandlungen der Vertragsstaaten auf der 28. UN-Klimakonferenz (COP28) in Dubai vom 30. November bis 12. Dezember 2023 sein. Die Bundesregierung kann einen wichtigen Beitrag zu einer effektiven internationalen Klimapolitik leisten, indem sie sich gegenüber den anderen Vertragsstaaten für die vereinbarte menschenrechtsbasierte Umsetzung des Pariser Abkommens stark macht.... view less
Keywords
climate policy; sustainability; human rights
Classification
Law
Document language
German
Publication Year
2023
Page/Pages
9 p.
Series
Stellungnahme / Deutsches Institut für Menschenrechte
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0