Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-84759
Exports for your reference manager
Suffizienzpolitik als Booster zum Erreichen der Klimaschutzziele
[working paper]
Corporate Editor
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Abstract
Im September 2023 sind zwei wenig ermutigende Untersuchungen veröffentlicht worden: Das Klimasekretariat der Vereinten Nationen macht in seinem Report zur ersten Globalen Bestandsaufnahme (Global Stocktake) deutlich, dass die bisher zugesagten nationalen Klimaschutzbeiträge bei weitem nicht genügen,... view more
Im September 2023 sind zwei wenig ermutigende Untersuchungen veröffentlicht worden: Das Klimasekretariat der Vereinten Nationen macht in seinem Report zur ersten Globalen Bestandsaufnahme (Global Stocktake) deutlich, dass die bisher zugesagten nationalen Klimaschutzbeiträge bei weitem nicht genügen, um die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen. Auch das Update zur Einhaltung der planetaren Grenzen fällt ernüchternd aus: In sechs von neun Bereichen sind die Grenzen teils weit überschritten - auch in Bezug auf den Klimawandel. Allerdings reichen die ergriffenen Klimaschutzmaßnahmen nicht aus, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Suffizienzstrategien und -politik können den Wandel bringen - bei Konsum, Gebäuden, Verkehr, Kreislaufwirtschaft und Energie, wie der Zukunftsimpuls zeigt.... view less
Keywords
climate protection; environmental compatibility; behavior modification; traffic behavior; way of life; sustainability; economic method; energy saving; consumption behavior
Classification
Ecology, Environment
Document language
German
Publication Year
2023
City
Wuppertal
Series
Zukunftsimpuls, 27
DOI
https://doi.org/10.48506/opus-8475
ISSN
2701-3200
Status
Published Version; reviewed