Volltext herunterladen
(410.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91225-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Der Diversitätsansatz im Rahmen von Community Health
[Sammelwerksbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Hochschule für Gesundheit Bochum, Department of Community Health (DoCH)
Abstract Mit dem Diversity-Ansatz wird die Unterschiedlichkeit von Individuen herausgestellt und deutlich gemacht, dass jedes Individuum Träger*in vielfältiger Merkmale ist und aufgrund von Ähnlichkeit und Unterschiedlichkeit verschiedenen Gruppen zugeordnet werden kann. Der Diversitätsansatz stellt in diese... mehr
Mit dem Diversity-Ansatz wird die Unterschiedlichkeit von Individuen herausgestellt und deutlich gemacht, dass jedes Individuum Träger*in vielfältiger Merkmale ist und aufgrund von Ähnlichkeit und Unterschiedlichkeit verschiedenen Gruppen zugeordnet werden kann. Der Diversitätsansatz stellt in diesem Sinne ein Verbindungsstück zwischen der Community, die etwas eint, und dem Individuum mit individuellen und communitybezogenen Merkmalen dar. Neuere Ansätze verweisen dabei auf Interaktionen zwischen Gesellschaft und Individuum, die die Relevanz spezifischer Differenzmerkmale in dem jeweiligen Kontext, der jeweiligen Situation herausstellen. Der Artikel erläutert diese Überlegungen und zeigt die Vorteile des Diversity-Ansatzes für Community Health auf.... weniger
The Diversity-approach emphasizes the differences of individuals. It makes clear, that each individual carries various specificities and on the basis of similarities and differences can be assigned to different. The Diversity-approach therefore constitutes a connection between a unifying community a... mehr
The Diversity-approach emphasizes the differences of individuals. It makes clear, that each individual carries various specificities and on the basis of similarities and differences can be assigned to different. The Diversity-approach therefore constitutes a connection between a unifying community and the individuum with its unique and community driven attributes. New approaches refer to interactions between society and individuum, which underline specific characteristics of difference within the particular context of a particular situation. The article is meant to clarify these considerations in order to grasp the benefit of the Diversity-approach for Community Health.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Gesundheitswesen; Diversität
Klassifikation
Gesundheitspolitik
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Community Health: Grundlagen, Methoden, Praxis
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Verlag
Beltz Juventa
Erscheinungsort
Weinheim
Seitenangabe
S. 49-55
ISBN
978-3-7799-6523-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet