
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 19. Dez. 2025
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91168-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Innenstädte unter Druck: Herausforderungen und Perspektiven unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Neuss
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Innenstadtentwicklung ist seit jeher ein dynamischer Prozess, der ein flexibles Change-Management benötigt, um sich an diese dauerhaften Veränderungen anzupassen. Innenstädte sind Orte des Miteinanders und Zusammenkommens. Aus diesem Grund gilt es besonders die Multifunktionalität einer Innensta... mehr
Die Innenstadtentwicklung ist seit jeher ein dynamischer Prozess, der ein flexibles Change-Management benötigt, um sich an diese dauerhaften Veränderungen anzupassen. Innenstädte sind Orte des Miteinanders und Zusammenkommens. Aus diesem Grund gilt es besonders die Multifunktionalität einer Innenstadt zu fördern und den Menschen nicht nur den einen, sondern möglichst viele Besuchsgründe zu geben. Auch die Stadt Neuss steht aktuell vor dieser Herausforderung, wobei bevorstehende Veränderungen (Kaufhaus-Schließung, Landesgartenschau 2026, …) erfolgreich implementiert werden müssen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Innenstadt; Stadtentwicklung; Nordrhein-Westfalen; Bundesrepublik Deutschland; Zukunftsperspektive
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Seitenangabe
S. 12-15
Zeitschriftentitel
Politisches Lernen, 41 (2023) 3-4
Heftthema
Kommunen in Bewegung
DOI
https://doi.org/10.3224/pl.v41i3-4.03
ISSN
2750-1965
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)