
This full text is available after a period of embargo until the 19 Dec. 2025
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91166-8
Exports for your reference manager
Kommunalpolitik in Deutschland: Mehr Konflikt als Harmonie?!
[journal article]
Abstract Bürger:innen haben heute eine starke Position im kommunalen Willensbildungs- und Entscheidungsprozess inne. Neben Kommunalaufsicht, Koalitionspartner:innen oder (Oppositions-)Parteien kann auch die Beteiligung von (zivil-)gesellschaftlichen Akteur:innen je nach Vetospielerdichte und Handlungsrahmen ... view more
Bürger:innen haben heute eine starke Position im kommunalen Willensbildungs- und Entscheidungsprozess inne. Neben Kommunalaufsicht, Koalitionspartner:innen oder (Oppositions-)Parteien kann auch die Beteiligung von (zivil-)gesellschaftlichen Akteur:innen je nach Vetospielerdichte und Handlungsrahmen Vetopositionen oder Verhandlungszwänge auslösen. Lokale Handlungsspielräume werden mitunter eingeengt. Die möglichen Ursachen sind Thema dieses Textes.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; local politics; formulation of political objectives; citizens' participation
Classification
Special areas of Departmental Policy
Document language
German
Publication Year
2023
Page/Pages
p. 2-6
Journal
Politisches Lernen, 41 (2023) 3-4
Issue topic
Kommunen in Bewegung
DOI
https://doi.org/10.3224/pl.v41i3-4.01
ISSN
2750-1965
Status
Published Version; peer reviewed