SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14512/tatup.32.3.17

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Assessing the journey of technology hype in the field of quantum technology

Bewertung der Entwicklung des Technologie-Hypes im Bereich der Quantentechnologie
[Zeitschriftenartikel]

Roberson, Tara
Raman, Sujatha
Leach, Joan
Vilkins, Samantha

Abstract

The 'second quantum revolution' promises new technologies enabled by quantum physics and has been the subject of substantial hype. We show that while creating expectations has helped secure support for quantum research, their iterative effects can come to affect the field in concrete ways. These ite... mehr

The 'second quantum revolution' promises new technologies enabled by quantum physics and has been the subject of substantial hype. We show that while creating expectations has helped secure support for quantum research, their iterative effects can come to affect the field in concrete ways. These iterative impacts for quantum include emerging discussions about ethics and the delivery of promised outcomes. Such contestations could open up alternative quantum futures, but this will depend on how the 'hype helix' of iterative expectations unfolds.... weniger


Die 'zweite Quantenrevolution' verspricht neue, durch Quantenphysik ermöglichte Technologien und hat einen großen Hype ausgelöst. Die durch diesen Hype geweckten Erwartungen haben zu erheblichen Spekulationen und Investitionen von Nationalstaaten und Unternehmen geführt. Wir zeigen, dass das Schüren... mehr

Die 'zweite Quantenrevolution' verspricht neue, durch Quantenphysik ermöglichte Technologien und hat einen großen Hype ausgelöst. Die durch diesen Hype geweckten Erwartungen haben zu erheblichen Spekulationen und Investitionen von Nationalstaaten und Unternehmen geführt. Wir zeigen, dass das Schüren von Erwartungen zwar die Forschung im Bereich der Quantenphysik vorangebracht hat, ihre iterativen Auswirkungen jedoch auf unerwartete Weise nachwirken können. Es tauchen auch umfassendere Fragen zu Quanten auf, die sich mit Ethik, Energie-Fußabdrücken und unmöglichen Versprechen befassen. Diese Auseinandersetzungen könnten im Prinzip alternative Quantenzukünfte eröffnen, dies wird allerdings davon abhängen, wie sich die 'Hype-Helix' der iterativen Erwartungen entfaltet.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Hochtechnologie; neue Technologie; Technikfolgen

Klassifikation
Technikfolgenabschätzung

Freie Schlagwörter
hype; iterative expectations; quantum technology

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 17-21

Zeitschriftentitel
TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice, 32 (2023) 3

Heftthema
Technology hype: Dealing with bold expectations and overpromising / Technologie-Hype: Der Umgang mit überzogenen Erwartungen und Versprechungen

ISSN
2567-8833

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.