SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
This document is under embargo

Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 29. Nov. 2025

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91060-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Reproduzierende Transitionen, transitionierende Reproduktionen: eine trans-materialistische Auseinandersetzung

[Zeitschriftenartikel]

Linke, Mascha

Abstract

Im Zusammenhang mit trans und insbesondere medizinisch transitionierenden Menschen wird deutlich, dass sich Reproduktion nicht nur auf Aspekte der Fortpflanzung bezieht, sondern ebenso Fragen von Lebensentwürfen und Zugängen zu Ressourcen umfasst, die staatlich reguliert und kontrolliert werden. Aus... mehr

Im Zusammenhang mit trans und insbesondere medizinisch transitionierenden Menschen wird deutlich, dass sich Reproduktion nicht nur auf Aspekte der Fortpflanzung bezieht, sondern ebenso Fragen von Lebensentwürfen und Zugängen zu Ressourcen umfasst, die staatlich reguliert und kontrolliert werden. Ausgehend von reproduktiven Rechten von trans Personen zielt dieser Aufsatz auf eine Theoretisierung von sozialen Machtverhältnissen im Kontext von Transfeindlichkeit und Cissexismen ab, um Reproduktion in ihrer transitionierenden Vielfältigkeit zu fassen. Ein marxistisch-feministischer Reproduktionsbegriff wird erweitert, um trans Realitäten theoretisch zu integrieren. Die theoretische Argumentation erfolgt entlang der Videoperformance "Pregnancy" der trans Künstlerin of Color micha cárdenas, die Gatekeeping und erzwungene Handlungsmaßnahmen transitionierender Personen innerhalb kapitalistischer Gesundheitsversorgungen verdeutlicht. Es wird argumentiert, dass die Reproduktion von Transfeindlichkeiten und Cissexismen intrinsische Verschränkungen zu weiteren Ausschlüssen beinhaltet, die den Grundlagen kapitalistischer Gesellschaften innewohnen.... weniger


In the context of trans and especially medically transitioning people, it becomes apparent that reproduction is not limited to sexual reproduction but also includes questions of life plans and access to resources regulated and controlled by the state. Beginning with reproductive rights of trans peop... mehr

In the context of trans and especially medically transitioning people, it becomes apparent that reproduction is not limited to sexual reproduction but also includes questions of life plans and access to resources regulated and controlled by the state. Beginning with reproductive rights of trans people, this paper aims at theorizing power relations around transphobia and cissexism to grasp reproduction in its transitioning multifacetedness. It expands the Marxist-feminist concept of reproduction by including different perspectives to theoretically integrate trans realities. For this theoretical work, the video performance "Pregnancy" by the trans artist of color micha cárdenas is used to illustrate gatekeeping and forced agency of transitioning individuals within trans-exclusive capitalist health care systems. The paper argues that the reproduction of transphobia and cissexism involves intrinsic entanglements to further exclusions inherent in the structures of capitalist societies.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Reproduktion; Transsexualität; Feminismus; Gesundheitsversorgung; Familiengründung; Reproduktionsmedizin; soziale Ungleichheit

Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung

Freie Schlagwörter
Trans; Marx; Materialistischer Queer-Feminismus; Materialist Queer-Feminism

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 65-78

Zeitschriftentitel
Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 32 (2023) 2

Heftthema
Trans* Ungleichzeitigkeiten und Trans*Feminismen

DOI
https://doi.org/10.3224/feminapolitica.v32i2.06

ISSN
2196-1646

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.