Volltext herunterladen
(4.985 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91053-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Berufliches Crossover zwischen ökonomischer und soziokultureller Fachwelt: Eine biografieanalytische Untersuchung
[Monographie]
Abstract
Der Wechsel in eine andere berufliche Fachwelt stellt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor neue Aufgaben und Herausforderungen. Welche individuellen Voraussetzungen müssen erfüllt und welche institutionellen Rahmenbedingungen sollten gegeben sein, damit ein erfolgreiches berufliches Crossover geli... mehr
Der Wechsel in eine andere berufliche Fachwelt stellt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor neue Aufgaben und Herausforderungen. Welche individuellen Voraussetzungen müssen erfüllt und welche institutionellen Rahmenbedingungen sollten gegeben sein, damit ein erfolgreiches berufliches Crossover gelingt? Die Studie zeigt, dass das Crossover zwischen den Fachwelten ein gesamtbiografischer Prozess ist, der sich in den Biografien der Befragten nicht erst im Berufsleben abzeichnet. Erfolgreiche Fachweltwechsel werden von den hybriden Kompetenzen des Einzelnen bedingt und nur selten durch institutionelle und soziale Unterstützungsangebote begleitet.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Berufswechsel; Berufsverlauf; Sozialwissenschaftler; geisteswissenschaftlicher Beruf; Fachrichtung; Spezialisierung
Klassifikation
Berufsforschung, Berufssoziologie
Freie Schlagwörter
Seiteneinsteiger; Fachkultur; Fachwechsel; biografisches Interview
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Verlag
Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsort
Opladen
Seitenangabe
224 S.
Schriftenreihe
Qualitative Fall- und Prozessanalysen: Biographie - Interaktion - soziale Welten, 23
DOI
https://doi.org/10.3224/84742585
ISBN
978-3-8474-1743-9
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet