Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.

Endnote export

 

%T Häusliche Gewalt im Umgangs- und Sorgerecht: Handlungsbedarfe und Empfehlungen
%A Franke, Lena
%P 66
%D 2023
%K Menschenrechte von Frauen; Menschenrechtsbildung
%@ 978-3-949459-34-4
%~ Deutsches Institut für Menschenreche
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-90922-0
%X Häusliche Gewalt wird im Umgangs- und Sorgerecht nicht ausreichend berücksichtigt - mit gefährlichen Konsequenzen für gewaltbetroffene Frauen und Kinder. Um den Schutz vor häuslicher Gewalt vollständig zu gewährleisten, sind rechtliche Reformen nötig. Die Analyse fasst die Reformvorschläge zusammen und gibt konkrete Empfehlungen vor dem Hintergrund der menschenrechtlichen Anforderungen, insbesondere aus der Istanbul-Konvention und der UN-Kinderrechtskonvention.
%C DEU
%C Berlin
%G de
%9 Forschungsbericht
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info