SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(278.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-90727-8

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Hegemoniale Ablehnung der kritischen Kunstsoziologie Adornos: Kritische Diskursanalyse der Nutzung des Kulturindustrie-Konzepts im deutschsprachigen soziologischen Diskurs

[journal article]

Blüml, Marc

Abstract

Der vorliegende Beitrag gibt die Ergebnisse einer Kritischen Diskursanalyse nach Jäger wieder, welche anhand deutschsprachiger soziologischer Journal- Artikel im Zeitraum zwischen 2000 und 2021 die Stellung des Kulturindustrie-Konzepts im Diskurs analysiert, welches zentral für Adornos Kunstsoziolog... view more

Der vorliegende Beitrag gibt die Ergebnisse einer Kritischen Diskursanalyse nach Jäger wieder, welche anhand deutschsprachiger soziologischer Journal- Artikel im Zeitraum zwischen 2000 und 2021 die Stellung des Kulturindustrie-Konzepts im Diskurs analysiert, welches zentral für Adornos Kunstsoziologie ist. Mit der foucaultschen Diskurstheorie und Gramscis Hegemonietheorie wird dabei differenziert zwischen hegemonialen, herrschenden Diskurspositionen der Journals mit dem höchsten Impact-Faktor sowie subalternen, herrschaftskritischen Diskurspositionen in Journals mit explizit subversivem Anspruch. Die Ergebnisse validieren die häufig getätigte, aber empirisch meist nicht belegte These, dass Adornos Kulturindustrie-Konzept im hegemonialen Diskurs meistens abgelehnt oder musealisiert wird. Im subversiven Diskurs hingegen wurde produktiv an das Konzept angeschlossen, indem es anhand der neuen technologischen und gesellschaftlichen Bedingungen, insbesondere des Internets und des Neoliberalismus, aktualisiert wurde.... view less

Keywords
critical theory; discourse analysis; culture industry; hegemony; neoliberalism; Adorno, T.

Classification
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature

Free Keywords
Kritische Diskursanalyse; wissenschaftliche Hegemonie

Document language
German

Publication Year
2023

Page/Pages
p. 16-38

Journal
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 16 (2023) 1

Issue topic
Was kann die Kunst? Soziologische Annäherungen an politische und politisierende Potentiale künstlerischer Interventionen

DOI
https://doi.org/10.3224/soz.v16i1.03

ISSN
2198-9826

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.