SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(743.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.15464/easy.2023.09

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The Dark Web: A Brief Introduction

[Zeitschriftenartikel]

Soldner, Felix

Abstract

The dark web is a highly anonymized section of the Internet in which some users share sensitive and illicit content. Users on the dark web generate digital traces, allowing researchers to study previously difficult-to-observe phenomena, such as trading illegal products or services. Trading occurs on... mehr

The dark web is a highly anonymized section of the Internet in which some users share sensitive and illicit content. Users on the dark web generate digital traces, allowing researchers to study previously difficult-to-observe phenomena, such as trading illegal products or services. Trading occurs on darknet markets, platforms that provide the infrastructure for vendors and buyers to convene, similar to surface web platforms, such as eBay. Listings on such markets predominantly include drugs but also fraud items, counterfeits, or cybercrime-related services, such as hacking. Studying the dark web can be challenging due to technical and ethical considerations. This article introduces the dark web and Tor, the most prominent used dark web network. The article continues with a brief overview of how users engage with the dark web and darknet markets and discusses past research as well as possible future avenues for further research.... weniger


Das Dark Web ist ein stark anonymisierter Teil des Internets, in dem einige Nutzer*innen sensible und illegale Inhalte teilen. Sie hinterlassen dabei digitale Spuren, die es Forscher*innen ermöglichen, zuvor schwer zu beobachtende Phänomene zu untersuchen, wie zum Beispiel das Handeln mit illegalen ... mehr

Das Dark Web ist ein stark anonymisierter Teil des Internets, in dem einige Nutzer*innen sensible und illegale Inhalte teilen. Sie hinterlassen dabei digitale Spuren, die es Forscher*innen ermöglichen, zuvor schwer zu beobachtende Phänomene zu untersuchen, wie zum Beispiel das Handeln mit illegalen Produkten oder Dienstleistungen. Solcher Handel findet auf Darknet-Märkten statt, Plattformen, die ähnlich wie etwa eBay eine Infrastruktur für Käufer*innen und Verkäufer*innen bereitstellen. Die Angebote auf solchen Märkten umfassen überwiegend Drogen, beinhalten aber auch Fälschungen, Betrugsanleitungen oder kriminelle Dienstleistungen wie Hacking Attacken. Allerdings wird die wissenschaftliche Erforschung des Dark Webs oft durch technische und ethische Hürden erschwert. Dieser Artikel stellt das Dark Web vor und erläutert die Funktionsweise von Tor, dem am häufigsten genutzte Dark-Web-Netzwerk. Darüber hinaus wird erklärt, wie Darknet-Märkte operieren und wie diese genutzt werden. Abschließend werden mögliche Forschungsrichtungen, sowie rechtlich und ethische Probleme diskutiert.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Internet; Netzwerk; Illegalität; Datengewinnung

Klassifikation
interaktive, elektronische Medien
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
darknet markets; crypto markets; tor network

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 18-27

Zeitschriftentitel
easy_social_sciences (2023) 69

Heftthema
Neue Daten und Methoden in der Sozialforschung: digital & transformativ

ISSN
2749-2850

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.