Download full text
(6.180Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-90678-3
Exports for your reference manager
Praktiken ästhetischen Denkens: 9 Essays zur Neuverhandlung von Kunst und Ästhetik
[collection]
Abstract
Wie lässt sich ästhetisches Denken offenlegen? Die Beiträge des Bandes folgen dazu der Spur bestimmter Begriffe wie Urteil, Synthese, Widerstand, Bildung, Berührung, Essay oder Predigt und machen sie als Praktiken ästhetischen Denkens sichtbar. In neun Essays verschieben sie dabei die Grenzen zwisch... view more
Wie lässt sich ästhetisches Denken offenlegen? Die Beiträge des Bandes folgen dazu der Spur bestimmter Begriffe wie Urteil, Synthese, Widerstand, Bildung, Berührung, Essay oder Predigt und machen sie als Praktiken ästhetischen Denkens sichtbar. In neun Essays verschieben sie dabei die Grenzen zwischen Kunst und Ästhetik, indem sie besonders poetische, visuelle und rhetorische Wirkungen von Gestaltungs-, Schreib- oder Filmarbeiten in den Fokus stellen. Dabei wird deutlich: Das Ästhetische verleiht dem "Wissen", der "Kritik" oder auch dem "Schöpferischen" einen ebenso befremdlichen wie singulären Sinn.... view less
Keywords
Adorno, T.; media; media theory; aesthetics; art
Classification
Other Fields of Humanities
Free Keywords
Ästhetische Praxis; Harun Farocki; Oskar Hansen; Harry Potter; Sasa Stanisic; Herzens Vene; Stanley Kubrick; Hans Finsler; Esther Ernst; Medienästhetik; Medienphilosophie; Medienwissenschaft; Aesthetic Practice; Media Aesthetics; Media Philosophy; Media Studies;
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
216 p.
Series
Edition Medienwissenschaft, 108
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839470886
ISSN
2702-8984
ISBN
978-3-8394-7088-6
Status
Published Version; reviewed