SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.17169/fqs-24.3.4100

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Enhancing Ethical Research Participation and Inclusion of Marginalized Adult Migrant Learners: An Early Career Researcher's Perspective

Verbesserung der ethischen Forschungsbeteiligung und Inklusion von marginalisierten erwachsenen Lernenden mit Migrationshintergrund: die Perspektive einer Nachwuchsforscherin
[Zeitschriftenartikel]

Malessa, Eva

Abstract

Mit diesem Artikel möchte ich das Bewusstsein dafür schärfen, dass erwachsene Lernende mit Migrationshintergrund und geringer Bildungserfahrung, sogenannte LESLLA [literacy education and second language learning for adults]-Lernende, in der Bildungs-, Sprach- und Alphabetisierungsforschung unterrepr... mehr

Mit diesem Artikel möchte ich das Bewusstsein dafür schärfen, dass erwachsene Lernende mit Migrationshintergrund und geringer Bildungserfahrung, sogenannte LESLLA [literacy education and second language learning for adults]-Lernende, in der Bildungs-, Sprach- und Alphabetisierungsforschung unterrepräsentiert sind. Da sich die meisten Forschenden bisher auf gebildete erwachsene Zweitsprachenlerner*innen konzentriert haben, standen LESLLA-Lerner*innen auch nicht im Mittelpunkt der ethischen Forschungsdiskussion. Ausgehend von meinen eigenen Erfahrungen als Nachwuchsforscherin reflektiere ich ausgewählte ethische Dilemmata, auf die ich gestoßen bin und konzentriere mich dabei auf die Verfahren der informierten Einwilligung und der Reziprozität. Ich werde erörtern, wie die vorherrschenden Fragen die Teilnahme beeinflussen und somit die Unterrepräsentation von LESLLA-Lernenden aufrechterhalten können. Durch kontextualisierte Überlegungen zur sog. Verfahrensethik und Ethik in der Praxis hoffe ich, eine Diskussion über interdisziplinäre Lösungen zur Verbesserung der Forschungsbeteiligung und der Einbeziehung marginalisierter erwachsener Zweitsprachenlerner*innen mit Migrationshintergrund und begrenzter Bildungserfahrung anzuregen, was wiederum die Reflexivität und Integrität qualitativer Forschung und Forschender stärkt.... weniger


With this article I aim to raise awareness of the underrepresentation of adult migrant learners with limited educational experience, so-called LESLLA (literacy education and second language learning for adults) learners, in education, language, and literacy studies. As most researchers have so far c... mehr

With this article I aim to raise awareness of the underrepresentation of adult migrant learners with limited educational experience, so-called LESLLA (literacy education and second language learning for adults) learners, in education, language, and literacy studies. As most researchers have so far concentrated on educated adult second language learners, LESLLA learners have not been the focus of ethical research discussions. Based on my own experience as an early career researcher, I reflect on selected ethical dilemmas I encountered, focusing on informed consent procedures and reciprocity to discuss how prevailing issues can affect participation and thus sustain underrepresentation of LESLLA learners. By providing contextualized reflections on procedural ethics and ethics-in-practice, I hope to generate discussions on solutions to enhance research participation and inclusion of marginalized adult migrant second language learners with limited educational experience, in turn strengthening reflexivity and integrity of qualitative research(ers).  ... weniger

Thesaurusschlagwörter
Reflexivität; Reziprozität; Erwachsenenbildung; Migrationshintergrund; Migrant; Wissenschaftsethik; Forschung; qualitative Methode

Klassifikation
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
Forschungsethik; Informierte Einwilligung; LESLLA; adult migrant learner; erwachsene Lernende mit Migrationshintergrund; informed consent; qualitative research ethics

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 24 (2023) 3

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.