Volltext herunterladen
(16.52 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-90577-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Handbuch Musikvermittlung - Studium, Lehre, Berufspraxis
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Abstract Das vielfältige und dynamische Praxisfeld der Musikvermittlung ist in ständiger Bewegung. Die Beiträger*innen stellen in diesem Handbuch die grundlegenden Diskurse dar und geben einen prägnanten und fundierten Einblick in historische und aktuelle Entwicklungen, terminologische Fragestellungen sowie ... mehr
Das vielfältige und dynamische Praxisfeld der Musikvermittlung ist in ständiger Bewegung. Die Beiträger*innen stellen in diesem Handbuch die grundlegenden Diskurse dar und geben einen prägnanten und fundierten Einblick in historische und aktuelle Entwicklungen, terminologische Fragestellungen sowie zentrale Spannungsfelder. Dabei beleuchten sie die wesentlichen Akteur*innen des Feldes und gehen ausführlich auf exemplarische Praxen ein. Mit seinem interdisziplinären Ansatz bietet das Handbuch eine unverzichtbare Grundlage sowohl für die Forschung als auch für die universitäre Lehre und das Selbststudium ambitionierter Praktiker*innen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Musikpädagogik; Musikwissenschaft; musische Erziehung
Klassifikation
Sonderbereiche der Pädagogik
Freie Schlagwörter
Musikvermittlung; Konzert; Konzertpädagogik; Kulturelle Bildung; Kunstpädagogik; Bildungsforschung; Music Communication; Concert; Musicology; Cultural Education; Art Education
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
522 S.
Schriftenreihe
Forum Musikvermittlung - Perspektiven aus Forschung und Praxis, 4
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839462614
ISSN
2750-7114
ISBN
978-3-8394-6261-4
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet