Show simple item record

[research report]

dc.contributor.authorSchneemann, Christiande
dc.contributor.authorZenk, Johannade
dc.contributor.authorZika, Gerdde
dc.contributor.authorKalinowski, Michaelde
dc.contributor.authorKrebs, Bennetde
dc.contributor.authorMaier, Tobiasde
dc.contributor.authorBernardt, Floriande
dc.contributor.authorKrinitz, Jonasde
dc.contributor.authorMönnig, Ankede
dc.contributor.authorParton, Frederikde
dc.contributor.authorUlrich, Philipde
dc.contributor.authorWolter, Marc Ingode
dc.date.accessioned2023-10-27T06:21:21Z
dc.date.available2023-10-27T06:21:21Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.issn0174-4992de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/90075
dc.description.abstractDas BMAS hat das QuBe-Kooperationsprojekt mit einem Fachkräftemonitoring beauftragt, das aus einer jährlichen Mittelfristprognose und einer regelmäßigen Langfristprojektion besteht. Für die "Langfristprojektion des Fachkräftebedarfs in Deutschland, 2021 bis 2040" wurde das Szenario "Fortschrittliche Arbeitswelt" entwickelt. Es baut auf der siebten Projektionswelle der QuBe-Basisprojektion auf. Das Szenario "Fortschrittliche Arbeitswelt" nimmt im Vergleich zur Basisprojektion zusätzlich an, dass die im Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP für die 20. Legislaturperiode (KoaV, 2021) angestrebten Maßnahmen hinsichtlich der ökologischen Transformation und eines modernen Staates vollumfänglich umgesetzt werden. Insgesamt zeigt sich, dass die im KoaV (2021) beabsichtigten Maßnahmen zu einem langfristigen Arbeitsplatzaufbau beitragen können. Damit dies gelingt, müssen aber auch qualifizierte Arbeitskräfte in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass insbesondere eine Umsetzung der geplanten Maßnahmen im Bereich Integration, Anerkennung und Staatsbürgerschaft zu einem höheren Arbeitskräfteangebot beitragen können.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.titleLangfristprojektion des Fachkräftebedarfs in Deutschland, 2021-2040: Szenario "Fortschrittliche Arbeitswelt" (Annahmensetzung nach dem Koalitionsvertrag von 2021)de
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volumeFB617de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBerlinde
dc.publisher.cityNürnbergde
dc.publisher.cityBonnde
dc.publisher.cityOsnabrückde
dc.source.seriesForschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales
dc.subject.classozArbeitsmarktforschungde
dc.subject.classozLabor Market Researchen
dc.subject.classozArbeitsweltde
dc.subject.classozWorking Conditionsen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozFachkraftde
dc.subject.thesozspecialisten
dc.subject.thesozArbeitsweltde
dc.subject.thesozworld of worken
dc.subject.thesozArbeitsplatzde
dc.subject.thesozjoben
dc.subject.thesozKoalitionde
dc.subject.thesozcoalitionen
dc.subject.thesozSPDde
dc.subject.thesozSocial Democratic Party of Germanyen
dc.subject.thesozBündnis 90/ Die Grünende
dc.subject.thesozAlliance 90/ The Greensen
dc.subject.thesozFDPde
dc.subject.thesozFree Democratic Partyen
dc.subject.thesozArbeitskräftebedarfde
dc.subject.thesozmanpower requirementsen
dc.subject.thesozQualifikationsanforderungende
dc.subject.thesozqualification requirementsen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-90075-9
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionBMASde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10043136
internal.identifier.thesoz10036335
internal.identifier.thesoz10036501
internal.identifier.thesoz10045946
internal.identifier.thesoz10048402
internal.identifier.thesoz10045987
internal.identifier.thesoz10043370
internal.identifier.thesoz10036291
internal.identifier.thesoz10055785
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentForschungsberichtde
dc.type.documentresearch reporten
dc.source.pageinfo38de
internal.identifier.classoz20101
internal.identifier.classoz11005
internal.identifier.document12
dc.contributor.corporateeditorBundesministerium für Arbeit und Soziales
dc.contributor.corporateeditorInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
dc.contributor.corporateeditorBundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
dc.contributor.corporateeditorGesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH (GWS)
internal.identifier.corporateeditor44
internal.identifier.corporateeditor189
internal.identifier.corporateeditor393
internal.identifier.corporateeditor1318
internal.identifier.ddc330
internal.identifier.ddc300
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series247
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.ocrnull Page_2 Page_6
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record