Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bib-bfa0120238
Exports for your reference manager
Geschlechterrollen, Hausarbeit, Paarkonflikte. Ein erster Blick in "FReDA - das familiendemografische Panel"
[journal article]
Abstract Die neue familiendemografische Panelstudie FReDA bietet mit etwa 30.000 Befragten und einer repräsentativen Datengrundlage vielfältige Möglichkeiten für empirische Studien, unter anderem zum Beziehungsleben und zu den Geschlechterrollen in Deutschland. Erste Analysen zeigen, dass vor allem Hausarbei... view more
Die neue familiendemografische Panelstudie FReDA bietet mit etwa 30.000 Befragten und einer repräsentativen Datengrundlage vielfältige Möglichkeiten für empirische Studien, unter anderem zum Beziehungsleben und zu den Geschlechterrollen in Deutschland. Erste Analysen zeigen, dass vor allem Hausarbeit und Freizeitgestaltung häufige Konfliktthemen in Partnerschaften sind und dass eine einseitige Aufteilung der Hausarbeit zu großer Unzufriedenheit führt. Die Geschlechterrollen unterscheiden sich bezüglich der als ideal angesehenen Erwerbsarbeitszeit von Eltern erheblich. Auch die Sorgen durch die Corona-Pandemie weisen deutliche geschlechtsspezifische Unterschiede auf.... view less
Keywords
family; demographic factors; gender role; housework; social conflict; partner relationship; Federal Republic of Germany
Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Document language
German
Publication Year
2023
Page/Pages
p. 4-8
Journal
Bevölkerungsforschung Aktuell / Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 44 (2023) 1
ISSN
1869-3458
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications