Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bib-bfa0420236
Exports for your reference manager
Regionale Konzentration durch ethnische Netzwerke? Wohnorte Ukrainischer Geflüchteter in Deutschland
[journal article]
Abstract Russlands Krieg gegen die Ukraine führte ab Ende Februar 2022 zu einer der größten Fluchtbewegungen innerhalb Europas seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Für viele der Geflüchteten waren Berlin und andere Großstädte wie Frankfurt, Hamburg und Hannover die ersten Anlaufstellen in Deutschland. Insbesonde... view more
Russlands Krieg gegen die Ukraine führte ab Ende Februar 2022 zu einer der größten Fluchtbewegungen innerhalb Europas seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Für viele der Geflüchteten waren Berlin und andere Großstädte wie Frankfurt, Hamburg und Hannover die ersten Anlaufstellen in Deutschland. Insbesondere in den ersten Monaten nach Kriegsbeginn wurde bei ukrainischen Geflüchteten - im Gegensatz zu anderen Gruppen von Geflüchteten - auf Maßnahmen der Wohnsitzbeschränkungen und auf staatliche Zuweisungen weitgehend verzichtet. Vor diesem Hintergrund analysiert der Beitrag die regionale Verteilung der Geflüchteten in Deutschland auf Ebene der kreisfreien Städte und Landkreise und liefert Erklärungsansätze der entstandenen räumlichen Muster.... view less
Keywords
network; ethnic group; Federal Republic of Germany; Ukraine; refugee; place of residence; choice of place of residence; regional factors
Classification
Population Studies, Sociology of Population
Migration, Sociology of Migration
Document language
German
Publication Year
2023
Page/Pages
p. 4-8
Journal
Bevölkerungsforschung Aktuell / Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 44 (2023) 4
ISSN
1869-3458
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications