Download full text
(2.898Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89973-7
Exports for your reference manager
Die Praxis des Nudging: Sanftes Regieren durch Verhaltensexperimente
[monograph]
Abstract
In der Praxis des Nudging wird die Sanftheit der Verhaltensbeeinflussung zum epistemischen Problem: Verhalten soll unbemerkt beeinflusst werden, doch erst durch den Nachweis von Verhaltensänderungen gewinnt das Konzept seine Überzeugungskraft. Tim Seitz untersucht ethnografisch die praktische Herste... view more
In der Praxis des Nudging wird die Sanftheit der Verhaltensbeeinflussung zum epistemischen Problem: Verhalten soll unbemerkt beeinflusst werden, doch erst durch den Nachweis von Verhaltensänderungen gewinnt das Konzept seine Überzeugungskraft. Tim Seitz untersucht ethnografisch die praktische Herstellung von Nudges. Er rekonstruiert miteinander verwobene Prozesse der Problematisierung, Lösungsentwicklung und Evidenzproduktion und macht deutlich: Nudging muss die Experimentalbedingungen immer erst schaffen, unter denen sich sanft regieren lässt.... view less
Keywords
governmentality; experiment; practice; behavior; sociality; engineering; biotechnology policy; sociological theory; social research; political consulting; sociology; governance; social relations
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
Free Keywords
Nudging; Regieren; Qualitative Sozialforschung; Qualitative Social Research; Political Adcovacy
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
221 p.
Series
Sozialtheorie
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839467985
ISSN
2747-3007
ISBN
978-3-8394-6798-5
Status
Published Version; reviewed