Endnote export

 

%T ChatGPT und andere "Quatschmaschinen": Gespräche mit Künstlicher Intelligenz
%E Tuschling, Anna
%E Sudmann, Andreas
%E Dotzler, Bernhard J.
%P 282
%V 7
%D 2023
%I transcript Verlag
%K ChatGPT; Sprachmodell; KI; Medienwissenschaft; Ai; Media Studies
%@ 2703-0555
%@ 978-3-8394-6908-8
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89958-3
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839469088.pdf
%X Die Veröffentlichung von ChatGPT im Herbst 2022 heizte die Kontroverse um Künstliche Intelligenz an und führte zu einer seitdem unaufhörlichen Fragelust - verstärkt dadurch, dass dieselben Prompts schon kürzeste Zeit später andere Outputs generieren. In einem experimentellen Format präsentieren die Herausgeber*innen erste kommentierte Gespräche mit KI-Sprachmodellen. Sie geben Einblick in dialogische Szenen, die eine fortlaufende Transformation der Technik und Eigentümlichkeiten maschinellen Lernens erfassen. Die Sammlung zielt in Form witziger, unheimlicher und - mehr oder weniger - kluger Dialoge zwischen Mensch und Maschine auf die Dokumentation einer mediengeschichtlichen Passage in eine neue Ära allgegenwärtiger KI.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Sammelwerk
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info