Bibtex export
@book{ Tuschling2023, title = {ChatGPT und andere "Quatschmaschinen": Gespräche mit Künstlicher Intelligenz}, editor = {Tuschling, Anna and Sudmann, Andreas and Dotzler, Bernhard J.}, year = {2023}, series = {KI-Kritik / AI Critique}, pages = {282}, volume = {7}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, issn = {2703-0555}, isbn = {978-3-8394-6908-8}, doi = {https://doi.org/10.14361/9783839469088}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89958-3}, abstract = {Die Veröffentlichung von ChatGPT im Herbst 2022 heizte die Kontroverse um Künstliche Intelligenz an und führte zu einer seitdem unaufhörlichen Fragelust - verstärkt dadurch, dass dieselben Prompts schon kürzeste Zeit später andere Outputs generieren. In einem experimentellen Format präsentieren die Herausgeber*innen erste kommentierte Gespräche mit KI-Sprachmodellen. Sie geben Einblick in dialogische Szenen, die eine fortlaufende Transformation der Technik und Eigentümlichkeiten maschinellen Lernens erfassen. Die Sammlung zielt in Form witziger, unheimlicher und - mehr oder weniger - kluger Dialoge zwischen Mensch und Maschine auf die Dokumentation einer mediengeschichtlichen Passage in eine neue Ära allgegenwärtiger KI.}, keywords = {Chat; chat; Medien; media; Kultur; culture; künstliche Intelligenz; artificial intelligence; Maschine; machine; Dialog; dialogue; Gespräch; conversation; Computer; computer; Sprache; language; Technik; engineering; Digitalisierung; digitalization; Digitale Medien; digital media; Soziale Medien; social media; Informatik; computer science}}