Endnote export

 

%T Kritik und Post-Kritik: Zur deutschsprachigen Rezeption des "Manifests für eine Post-Kritische Pädagogik"
%E Bittner, Martin
%E Wischmann, Anke
%P 208
%D 2022
%I transcript Verlag
%K Post-Kritik; Manifest; Post-criticism; Manifesto
%@ 2703-1055
%@ 978-3-8394-5979-9
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89922-7
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839459799.pdf
%X Kritik scheint in Verruf - eine Reaktion darauf ist das "Manifest für eine Post-Kritische Pädagogik", das in diesem Band erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht wird. Wurde damit das Zeitalter der Post-Kritik eingeleitet? Oder war die Rezeption kritischer Theorien im deutschsprachigen Raum immer schon eine Post-Kritische? Die Beiträger*innen des Bandes setzen sich mit diesen Fragen kontrovers und kritisch auseinander: Das Manifest wird in Frage gestellt, weitergedacht, eingeordnet. Resultat ist ein vielstimmiges Gespräch mit unterschiedlichsten Bezügen und Formaten.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Sammelwerk
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info