Download full text
(4.972Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89874-9
Exports for your reference manager
Afrika im deutschsprachigen Kommunikationsraum: Neue Perspektiven interkultureller Sprach- und Literaturforschung
[collection]
Abstract
Die permanenten Aushandlungsprozesse afrikanischer Selbstwahrnehmungen sind komplexen kultur- und entwicklungsgeschichtlichen Dynamiken unterworfen. Ihnen nähern sich die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes aus interdisziplinären Perspektiven und untersuchen interkulturelle Perspektiven in Liter... view more
Die permanenten Aushandlungsprozesse afrikanischer Selbstwahrnehmungen sind komplexen kultur- und entwicklungsgeschichtlichen Dynamiken unterworfen. Ihnen nähern sich die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes aus interdisziplinären Perspektiven und untersuchen interkulturelle Perspektiven in Literatur und Film, Ansätze der Kolonial- und Reiseliteraturforschung, die Linguistik des Sprachkontakts, die transkulturelle Erinnerungsforschung sowie Debatten aus den postkolonialen Studien. Damit eröffnen sie neue Perspektiven interkultureller Sprach- und Literaturforschung und werfen ein neues Licht auf die kulturgeschichtliche und sprachliche Situation sowie auf transkulturelle Erinnerungskulturen Afrikas.... view less
Keywords
multilingualism; post-colonialism; migration; Africa; culture; literature; literature (discipline); Germanic languages and literature; intercultural factors; culture of remembrance
Classification
Science of Literature, Linguistics
Free Keywords
Interkulturelle Germanistik; Afrikanische Germanistik; Sprachpolitik; Kolonialistische Stereotype; Afrikanische Reiseliteratur; Postkoloniale Germanistik; Kultur; Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Interkulturalität; Kulturtheorie; Intercultural German Studies; Language Policy; Colonialist Stereotypes; African Travel Literature; Postcolonial German Studies; Literary Studies; Interculturalism; Cultural Theory
Document language
German
Publication Year
2022
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
371 p.
Series
Interkulturelle Germanistik, 3
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839461624
ISSN
2703-0520
ISBN
978-3-8394-6162-4
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0