Download full text
(6.291Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89844-4
Exports for your reference manager
Event zieht - Inhalt bindet: Besucherorientierung von Museen auf neuen Wegen
[collection]
Abstract "Event" und "Edutainment" spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Vermittlungsarbeit in Museen. Diese ist heute mehr denn je in Veranstaltungsprogramme eingebunden, die das Publikum unterhaltsam bilden und zugleich neue Besucherschichten für das Museum interessieren sollen. Damit stellt sich a... view more
"Event" und "Edutainment" spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Vermittlungsarbeit in Museen. Diese ist heute mehr denn je in Veranstaltungsprogramme eingebunden, die das Publikum unterhaltsam bilden und zugleich neue Besucherschichten für das Museum interessieren sollen. Damit stellt sich auch die Frage, was Museumsprogramme von den Angeboten der Freizeitparks unterscheidet und welche Wünsche Besucherinnen und Besucher heute an die Museen richten. Fachleute aus Museen, Freizeiteinrichtungen sowie aus Forschung und Kulturpolitik, die sich im Herbst 2003 im Haus der Geschichte in Bonn trafen, nehmen zu diesen grundlegenden Fragen nach neuen Aufgaben für das Museum der Gegenwart Stellung. Eine Dokumentation der Arbeitsgruppen in Bonner Museen und der Praxisbeiträge eines Ideenmarktes zum Thema runden den Band ab.... view less
Keywords
museum; leisure time; cultural policy; event; marketing
Classification
Other Fields of Humanities
Free Keywords
Museumspädagogik; Kulturmanagement; Kulturmarketing; Museum Education; Cultural Management; Cultural Marketing
Document language
German
Publication Year
2004
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
192 p.
Series
Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839402535
ISBN
978-3-8394-0253-5
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0