SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.523 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89834-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Mietspiegelerhebung der Stadt Koblenz 2022 nach dem Mietspiegelreformgesetz (MsRG)

[Zeitschriftenartikel]

Schüller, Daniela

Abstract

Was bedeutet die Einführung der Auskunftspflicht durch das Mietspiegelreformgesetz für die Konzeption der Mietspiegelerhebung? Wie kann die Durchsetzung der Auskunftspflicht operationalisiert werden und welche Auswirkungen hat dies auf die Konzeption der Erhebung? Welche Folgen ergeben sich durch di... mehr

Was bedeutet die Einführung der Auskunftspflicht durch das Mietspiegelreformgesetz für die Konzeption der Mietspiegelerhebung? Wie kann die Durchsetzung der Auskunftspflicht operationalisiert werden und welche Auswirkungen hat dies auf die Konzeption der Erhebung? Welche Folgen ergeben sich durch die Auskunftspflicht auf Stichprobengröße, Rücklaufquoten und Repräsentativität der erhobenen Daten? Der Artikel gibt Antworten auf diese Fragen am Beispiel der Erstellung des qualifizierten Koblenzer Mietspiegels anhand einer kombinierten Mieter-Vermietererhebung, die im Sommer 2022 durchgeführt wurde.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Datenerfassung; Miete; Mieter; Vermieter; Mietrecht; Repräsentativität; Rheinland-Pfalz; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Auskunftspflicht; kombinierte Mieter-Vermietererhebung; Mietspiegelerhebung; qualifizierter Mietspiegel; Rücklauf; Koblenz

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 87-94

Zeitschriftentitel
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 36 (2023) 2

ISSN
0934-5868

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.